Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)

Artikel vom 11.01.2023

Rund ein Viertel aller Hunde in Dinklage nicht angemeldet

Rund ein Viertel aller Hunde in Dinklage nicht angemeldet

Dinklage. Rund ein Viertel aller Hunde in Dinklage sind laut einer Schätzung des Steueramtes nicht bei der Stadtverwaltung angemeldet. Um diese Dunkelziffer der nicht angemeldeten Hunde aufzudecken, wird im Frühjahr eine Hundebestandsaufnahme in allen Haushalten durchgeführt, heißt es aus der Stadtverwaltung. Wie Thomas Bünnemeyer und Alina Abeln vom Dinklager Steueramt mitteilen, sind zum Stichtag 1. Januar 2023 in Dinklage 1.100 Hunde registriert. Damit bewegt sich...


Artikel vom 21.12.2022

Aluminiumschilder weisen auf Hilfsangebote hin

Aluminiumschilder weisen auf Hilfsangebote hin

Dinklage. Seit dem Jahr 1981 wird der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen jährlich am 25. November von verschiedenen Menschenrechtsorganisationen durchgeführt und seit 1999 als offizieller Aktionstag von der UN ausgerufen. Dass dieser Thementag äußert notwendig ist, zeigen die Zahlen: die Beratungs- und Interventionsstelle „BISS“ hat im Jahr 2021 insgesamt 550 Frauen und Mädchen nach häuslicher Gewalt im Bereich der...


Artikel vom 19.12.2022

Anmeldung für Dinklager Kindergärten

Anmeldung für Dinklager Kindergärten

Dinklage. Bis zum 15. Januar 2023 können Dinklager Eltern ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2023/2024 in einem der Kindergärten oder Krippen anmelden. Die Anmeldung wurde für Eltern in den vergangenen Jahren deutlich vereinfacht und erfolgt ausschließlich online über das Portal Little Bird unter der Adresse https://portal.little-bird.de/Dinklage. Eltern können sich in dem Portal über die in Dinklage befindlichen Einrichtungen informieren und dann bis...


Artikel vom 16.12.2022

Förderverein Wildpark: Gründung am 19.01.2023

Förderverein Wildpark: Gründung am 19.01.2023

Dinklage. Beim „Workshop Wildpark“, den die Stadt Dinklage am 1. Dezember veranstaltete, und auf der das Konzept zum weiteren Betrieb des Wildparks vorgestellt wurde, nahmen 60 Interessierte teil. Im Rahmen des Workshops wurde auch die Gründung eines Fördervereins ins Spiel gebracht, der bei Abwesenheit des Försters unter anderem die Fütterung der Tiere gewährleisten soll. Diesen Vorschlag greift die Stadt Dinklage nun direkt auf und lädt für...


Artikel vom 06.12.2022

Wildpark: Förster und 35 Damhirsche sollen übernommen werden

Wildpark: Förster und 35 Damhirsche sollen übernommen werden

Dinklage. Am 1. Dezember waren rund 60 Dinklagerinnen und Dinklager der Einladung der Stadt Dinklage zum „Workshop Wildpark“ gefolgt. In einer jederzeit fair und objektiv geführten Diskussion stellte die Stadt Dinklage zunächst ein stimmiges Konzept für die Übernahme des rund 27 Hektar großen Wildparks und einer angrenzenden ebenso großen Fläche vor, die seitens der Stadt Dinklage zum 1. Januar 2023 von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG)...


Artikel vom 06.12.2022

Theaterbühne Dinslaken zeigt „Pinocchio“

Theaterbühne Dinslaken zeigt „Pinocchio“

Dinklage. Die Geschichte rund um die hölzerne Puppe mit der verräterisch wachsenden Lügennase begeistert Kinder schon seit weit über 100 Jahren bis heute: Pinocchio. Ein guter Grund für den Bürger- und Kulturring Stadt Dinklage e. V. die Theaterbühne aus Dinslaken nach Dinklage zu holen, um ihr Theaterstück „Pinocchio“ nach dem Buch von Carlo Collodi für Kinder aufzuführen. Der Bürger- und Kulturring sowie die Theaterbühne...


Artikel vom 06.12.2022

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

Dinklage/Landkreis Vechta. Am kommenden Donnerstag (8. Dezember) findet in diesem Jahr der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. So auch im Landkreis Vechta. Ab 11 Uhr werden kreisweit die Sirenen mit dem Katastrophenalarm ausgelöst. Für eine Minute lang wird ein auf- und abschwellender Heulton zu hören sein. Um 11:45 Uhr...


Artikel vom 23.11.2022

Fettmarktumzug findet 2023 wieder statt

Fettmarktumzug findet 2023 wieder statt

Dinklage. Das Votum der beteiligten Vereine war eindeutig: der Fettmarktumzug mit Versteigerung wird zum Fettmarkt 2023 am Montag wieder stattfinden. Dieses positive Ergebnis brachte das von der Stadt Dinklage initiierte Vorgespräch im Göpelhaus bei der Schweger Mühle. Sichtlich begeistert zeigte sich Marktmeister Ansgar Westermann im Anschluss an das Gespräch. „Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Fettmarktumzug und der Versteigerung die Dinklager Herbstkirmes wieder...


Artikel vom 23.11.2022

Workshop zum Wildpark am 1. Dezember

Workshop zum Wildpark am 1. Dezember

Dinklage. Die Stadt Dinklage wird zum 1. Januar 2023 Eigentümerin des Wildgeheges sowie weiterer Waldflächen im Burgwald Dinklage. Die politischen Gremien haben beschlossen, zur Entwicklung eines Konzeptes für das Gelände des Wildgeheges einen Workshop durchzuführen, an dem auch interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnehmen und ihre Ideen einbringen sollen. Aus diesem Grunde möchte die Stadt Dinklage alle Interessierten zur konstruktiven Mitarbeit an...


Artikel vom 22.11.2022

Ukrainische Flüchtlinge kommen mit Ehrenamtlichen ins Gespräch

Ukrainische Flüchtlinge kommen mit Ehrenamtlichen ins Gespräch

Dinklage. Die Not der Menschen in der Ukraine ist groß. Viele sind in die Nachbarländer oder auch zu uns nach Deutschland geflüchtet. Aktuell überlegen viele Menschen – auch in Dinklage -, wie sie Schutzsuchenden aus der Ukraine helfen können. Am Donnerstag (24. November) soll es erstmals ein Treffen im evangelischen Gemeindehaus geben, bei dem sich ukrainische Flüchtlinge und interessierte ehrenamtliche Dinklagerinnen und Dinklager austauschen können....


Artikel vom 15.11.2022

Dinklager Jugendparlament zu Gast in Berlin

Dinklager Jugendparlament zu Gast in Berlin

Dinklage. Gleich zwei Mal erhielt die deutsche Bundeshauptstadt in der vergangenen Woche Besuch aus Dinklage: zum Wochenanfang hatte die bisher für Oldenburg-Vechta zuständige SPD Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag politisch Interessierte aus dem Wahlkreis 32 nach Berlin eingeladen. Darunter acht Dinklagerinnen und Dinklager, die an zahlreichen Führungen und Besichtigungen zu den Themen „Flucht, Vertreibung, Teilung“ teilnahmen. Höhepunkt war der Besuch einer...


Artikel vom 09.11.2022

Neubau eines Hospizes im Bürgerpark?

Neubau eines Hospizes im Bürgerpark?

Dinklage. Mit ihrer Idee brachten Werner Schulze vom Dinklager Hospiz-Verein und Andrea Mäkel von der St.-Anna-Stiftung einen ganz neuen Aspekt in die Planung des Mehrgenerationenparks im Dinklager Bürgerpark ein: Schulze teilte den sichtlich überraschten Teilnehmerinnen und Teilnehmern des anberaumten Workshops mit, dass sich Hospiz-Verein und St.-Anna Stiftung vorstellen könnten, in einem Zeitraum von fünf bis zehn Jahren ein neues Hospiz im Bürgerpark zu...


Ansprechpersonen

Hier finden Sie die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen:
Hier klicken!


Rathaus Online

Online verfügbare Dienstleistungen.
Hier klicken!


Kontakt & Feedback

Allgemeine Kontaktaufnahme zu stadtbezogenen Themen
Hier klicken!