Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)
Artikel vom 21.05.2024
Erster Spiel- und Kennenlerntreff gut gelaufen

Dinklage. Der erste Spiel- und Kennenlerntreff mit den Dinklager Tagesmüttern, der kürzlich stattfand ist trotz schlechten Wetters recht gut gelaufen. Passend zum Jubiläum „50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland“ hatte die Leiterin des Dinklager Familienbüros, Tatjana Ortmann, den ersten Treff gemeinsam mit den Tagespflegepersonen aus Dinklage initiiert. Dazu hatten sich die Tagesmütter mit den Kindern aufgemacht zum Spielplatz an der Ecke...
Artikel vom 21.05.2024
„Weißes Gold“ erlebbar gemacht

Dinklage. Im Rahmen der OM-Aktionstage „Spargel erleben“ hat die Stadt Dinklage mit insgesamt 20 Teilnehmenden eine Radtour durchgeführt und dabei das „weiße Gold“ erlebbar gemacht. Die Teilnehmenden zeigten sich von der geführten Radtour, die Angelika Hinxlage von der Stadt Dinklage initiiert hatte, begeistert. Dabei hatte die Tourismus-Beauftragte der Stadt für die Radtour auf teils unbekannte aber landschaftliche reizvolle Wege gesetzt. Die Tour...
Artikel vom 08.05.2024
Stadt Dinklage fördert erstes Innenstadtprojekt

Dinklage. Seit dem vergangenen Samstag (4. Mai) gibt es ein neues Geschäft in der Dinklager Innenstadt: RSBlumenKunst in Person von Ramona Strotmann hat Ihr Geschäft nunmehr in die Dinklager Innenstadt verlegt. Dieses Projekt ist das Erste, das von der neuen Förderrichtlinie der Stadt Dinklage zur Reduzierung des Gewerbeleerstandes in der Dinklager Innenstadt profitiert. Diese städtische Richtlinie entstand auf Initiative der Dinklager Bürgeraktion und war zum 1. Januar...
Artikel vom 07.05.2024
„Kinder stark machen“ gastiert auf dem OM-Familientag

Dinklage / Oldenburger Münsterland. Die Vorbereitungen zum 24. OM-Familientag in der Stadt Dinklage laufen auf Hochtouren. Aufgrund der Molberger Absage für das Jahr 2023 wurden die Planungen früher als gewohnt angeschoben. „Wir sind tatsächlich ein bis zwei Monate mit den Planungen weiter, als bei der letzten Veranstaltung in Garrel“, berichtet Birgit Beuse, Projektleiterin vom Verbund Oldenburger Münsterland“. Franziska Feldhaus, die gemeinsam mit...
Artikel vom 03.05.2024
Kostenfreie Transformationsberatung für kleine und mittlere Unternehmen

Dinklage. Der Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist ein umfassender Prozess; eine Transformation, die von jedem einzelnen Unternehmen ganz individuell angegangen werden muss. Hierzu stehen kleinen und mittleren Unternehmen so genannte Transformationsberatungen zur Verfügung, die kostenfrei sind. Mit einer Transformationsberatung werden Unternehmen unterstützt, die durch die Umstellung ihrer Prozesse auf eine umweltverträgliche Wirtschaftsweise vor besonders großen...
Artikel vom 02.05.2024
Weg entlang der Dinkel am 7. Mai gesperrt

Dinklage. Auf Grund von Pflegearbeiten, die von der Hase-Wasseracht entlang der Dinkel durchgeführt werden, bleibt der Fuß- und Radweg entlang der Dinkel zwischen der Schulstraße und der Helenenstraße am Dienstag (7. Mai) gesperrt. Die Stadt Dinklage bittet um Verständnis.
Artikel vom 30.04.2024
Trimm-Dich-Pfad reaktiviert

Dinklage. Er stammte aus den 1970er Jahren und war bei vielen Dinklagerinnen und Dinklagern durchaus beliebt: der alte Trimm-Dich-Pfad („Vita-Parcours“). Nun hat die Stadt Dinklage die alte Strecke des Trimm-Dich-Pfades reaktiviert. 14 Stationen stehen Sport- und Erholungssuchenden nun im vorderen Teil des Burgwaldes auf einer Länge von insgesamt 2,8 Kilometern zur Verfügung. Start des Trimm-Dich-Pfades ist direkt vom Burgwald-Parkplatz aus. Nachdem Anfang letzten Jahres...
Artikel vom 30.04.2024
Dinklager Wochenmarkt startet wieder durch

Dinklage. Der Mai ist gekommen und passend dazu startet der Dinklager Wochenmarkt nun nach etwas zähem Beginn zu Jahresanfang wieder durch. Mit dem Unverpackt-Wagen von Steffi gr. Piening aus Damme und EOs Kräuter & Gewürze von Ernst Striefler aus Twistringen sind zwei neue Händler am Start, die den Dinklager Wochenmarkt im 14-tägigen Wechsel beschicken. Am ersten Donnerstag im Mai (2. Mai) startet Steffi gr. Piening erstmals mit ihrem Unverpackt Wagen auf dem...
Artikel vom 22.04.2024
RISING-Studie startet mit zweiter Erhebungswelle

Dinklage / Niedersachsen. Bereits mehr als 500 Personen haben sich inzwischen beteiligt. Jetzt startet die zweite Erhebungswelle der RISING-Studie („Resilient IndividualS in TranformING regions“ / „Resiliente Individuen in sich wandelnden Regionen“). Die RISING-Studie, die vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) aus den Mitteln des niedersächsischen Vorab gefördert wird, untersucht Resilienz, Gesundheit und...
Artikel vom 22.04.2024
Silvia Dierken neue Gleichstellungsbeauftragte

Dinklage. Silvia Dierken heißt die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dinklage. Mit dem 1. April hat die Dinklagerin die Stelle von ihrer Vorgängerin Anne Brinkmann übernommen, die Ihr Amt bereits Ende 2023 aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Silvia Dierken wird als Gleichstellungsbeauftragte Verwaltung und Rat der Stadt Dinklage beraten und darin unterstützen, gleichstellungspolitische Handlungsbedarfe innerhalb der Kommune zu erkennen und...
Artikel vom 19.04.2024
Spargelzeit im Oldenburger Münsterland

Dinklage / Oldenburger Münsterland. Die Spargelsaison ist gestartet – zur Freude alle Spargelfans aber auch zur Freude vieler Protagonisten, denn Spargel ist nicht nur eine Genusskultur im Oldenburger Münsterland, Spargel ist eben auch ein Wirtschaftsfaktor und wichtiger Motor der hiesigen Agrar-Szene. Auch touristisch gewinnt der OM-Spargel immer mehr an Bedeutung. So freut sich die Region auf Übernachtungsgäste, die das königliche Gemüse zum Anlass nehmen,...
Artikel vom 19.04.2024
Ehemaliger Fotoshop heißt nun „Stadtgespräch“

Dinklage. Bereits seit geraumer Zeit nutzt die Stadt Dinklage den ehemaligen Fotoshop an der Rombergstraße 10 sowohl als Besprechungsraum für Verwaltung und Politik, als auch für die Sprechstunden des Seniorenbeauftragen Viktor Hanel und des Ehrenamtsbeauftragten Wolfgang Bollmann. Darüber hinaus ist auch ein Büro für allgemeine Ordnungsangelegenheiten dort untergebracht. Damit nicht weiterhin vom „ehemaligen Fotoshop“ die Rede ist, suchte die Stadt...