Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)
Artikel vom 13.09.2023
Am 14. September ist Bundesweiter Warntag

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Im Jahre 2023 ist dies der 14. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Was passiert am Bundesweiten Warntag? Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnmittel...
Artikel vom 12.09.2023
500 Bäume für den Dinklager Burgwald

Dinklage. Der 31. Oktober (Dienstag) ist ein wichtiger Tag für den Wildpark im Dinklager Burgwald. Denn dann sollen dort 500 Bäume, hauptsächlich Eichen, gepflanzt werden. Die Bäume werden vom Baumverein Vechta in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Wildpark und der Stadt Dinklage zur Verfügung gestellt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr können gegen eine Spende von 5 Euro zwei Bäume gepflanzt werden. Die Bäume können direkt vor Ort bezahlt oder im...
Artikel vom 12.09.2023
Bronze, Silber und Gold in den Herbstferien

Dinklage. Im Dinklager Hallenbad H²O finden in den bald beginnenden Herbstferien wieder Kurse für verschiedene Schwimmabzeichen statt, die von den beiden Schwimmmeistern der Stadt Dinklage, Meik Slak und Michael Dyck durchgeführt werden. Neben Kursen für die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold bieten die Schwimmmeister auch einen „Crashkurs“ für das Seepferdchen an. Voraussetzung hierfür ist das Mindestalter von 7 Jahren. Plätze sind für...
Artikel vom 08.09.2023
Studie zum Thema Partnerschaftsgewalt

Dinklage. Miriam Hermes und Sina Templin sind Studierende des Masterstudiengangs Soziale Arbeit an der Universität Vechta. Die beiden Studentinnen laden zu einer Befragung im Rahmen eines Forschungsprojektes ein, das in ihrem Studium integriert ist. Diese Studie befasst sich mit dem Thema Partnerschaftsgewalt. Für die Befragung möchten sich die beiden Studentinnen auf den Landkreis Vechta beziehen, da dieser bereits im Rahmen des Projektes "Partner*innengewalt in ländlich...
Artikel vom 06.09.2023
Baumaßnahme „Alte Hörst“ schreitet voran

Dinklage. Bereits seit April 2023 läuft inzwischen die Baumaßnahme an der Straße „Alte Hörst“ im Zentrum der Stadt Dinklage. Ein Großteil der Arbeiten wurde „unter der Erde“ durchgeführt. So wurden ein Regenwasserkanal mit Innendurchmessern von 300 bis 600 mm verlegt sowie ein Schmutzwasserkanal mit den entsprechenden Hausanschlüssen. Von den Versorgungsunternehmen wurden diverse Leitungen zum Teil erneuert und...
Artikel vom 06.09.2023
Burgwald-Wanderroute wird am 23. September eröffnet

Dinklage. Bereits im Jahre 2020 wurde der „Masterplan Wandern“ für den Landkreis Vechta ins Leben gerufen. Nun wird die dazugehörige Wanderroute durch den Dinklager Burgwald mit einer Veranstaltung für jedermann am 23. September (Samstag) um 14 Uhr feierlich eröffnet. Beteiligt sind an dem Gemeinschaftsprojekt „Masterplan Wandern“ die zehn Städte und Gemeinden des Landkreises, die beiden Tourist-Informationen Nordkreis Vechta und Dammer Berge, der...
Artikel vom 23.08.2023
Innovationsteam von 100 Teilnehmenden begeistert

Dinklage. Das kann man getrost einen gelungenen Auftakt für das Innovationsteam „selbstgestALTER“ nennen: 100 Teilnehmende zählten die Gerontologinnen Petra Pohlmann und Sina Behrens im Saal des Rheinischen Hofs am vergangenen Donnerstag. „Was für ein toller Start für uns hier in Dinklage“, befand Petra Pohlmann. In der Auftaktveranstaltung erfuhren die Teilnehmer viel über die Arbeit des Innovationsteams, das hauptamtlich bei der Sozialstation...
Artikel vom 18.08.2023
Nächste „WAT mit der Stadt“-Tour am 1. September

Dinklage. Geplant war die erste Tour „WAT mit der Stadt“ am 23. Juni eigentlich nur mit 16 Personen. Da das Interesse jedoch so groß war, nahm Angelika Hinxlage, bei der Stadt Dinklage für den Bereich Touristik zuständig, gleich 30 Personen mit auf ihre erste Tour „ins Unbekannte“. Was für ein Erfolg gleich bei der ersten Auflage! An diesen Erfolg wollte Hinxlage bereits am 28. Juli anknüpfen, musste jedoch auf Grund von durchgehenden...
Artikel vom 17.08.2023
L 861: Radwegsanierung zwischen Dinklage und Vechta

Dinklage. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr aus Osnabrück mitteilt, müssen sich Verkehrsteilnehmer im Zuge der Landesstraße 861 zwischen Dinklage und Vechta auf Behinderungen einstellen. Grund ist die Sanierung des Radweges. Im Bereich von Dinklage zwischen der Einmündung Bahler Straße und dem Kreisverkehr Dinklager Ring beginnen die Arbeiten ab Mittwoch (23. August) unter Vollsperrung. Dieser...
Artikel vom 11.08.2023
Schadstellenbeseitigung auf dem Kreisverkehr am Dinklager Ring

Dinklage. Am Fahrbahnbelag des Kreisverkehrs Märschendorfer Straße / Dinklager Ring sind Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Aus diesem Grund ist der Dinklager Ring in der Zeit von Mittwoch (16. August) bis Dienstag (22. August) auf dem Abschnitt zwischen der Lohner Straße und der Bahler Straße für den Verkehr gesperrt. Witterungsbedingt kann es jedoch auch zu einer Verschiebung der Bauzeit kommen. Auf der Strecke zwischen Dinklage und Vechta wird der Verkehr in...
Artikel vom 10.08.2023
Songs, Satire und Kabarett am 18. November

Dinklage. In der Stadt am Burgwald ist Pago Balke inzwischen sehr bekannt, war er doch bereits mit vier unterschiedlichen Programmen und mit unterschiedlichsten Begleitern zu sehen und hat mit den „Liebesliedern“ und den 3 „Zollhausboys-Programmen“ jedes Mal Begeisterung beim Dinklager Publikum ausgelöst. Nun lädt der Kulturring, Dinklage e.V lädt zum Konzert “Best of Pago Balke” ein, das am Samstag (18. November) um 20 Uhr in der Aula der...
Artikel vom 04.08.2023
Anne Miosga 40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Dinklage. Anne Miosga aus Lüsche konnte nun von Bürgermeister Carl Heinz Putthoff die Urkunde für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum in der öffentlichen Verwaltung entgegennehmen. Putthoff gratulierte Miosga im Rahmen einer kleinen Feierstunde und überreichte zugleich einen Blumenstrauß. Anne Miosga absolvierte zunächst von 1983 bis 1985 ihre Ausbildung zur Bauzeichnerin bei der Stadt Lohne. Im Anschluss wurde sie in ein...