Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)
Artikel vom 16.11.2020
Termine für Veranstaltungskalender 2021 melden

Dinklage. Auch, wenn in diesem Jahr alles anders ist und viele Veranstaltungen nicht stattfinden konnten – auf die Veröffentlichung von etwaigen Terminen soll nicht verzichtet werden. Angesichts der besonderen Umstände wird jedoch auf die Herausgabe einer Printversion des Veranstaltungskalenders für 2021 verzichtet. Aktuell wurden alle Dinklager Vereine und Verbände von der Sachbearbeiterin Angelika Hinxlage angeschrieben und um Mitteilung von...
Artikel vom 05.11.2020
BUS-Sitzung wird als Videokonferenz durchgeführt

Dinklage. Nach vorheriger Abwägung und auf Anordnung der Ausschussvorsitzenden, Frau Elisabeth Voet, wird die BUS-Sitzung am 10.11.2020 als Videokonferenz durchgeführt. Aufgrund des § 182 Abs. 2 Nr. 3 NKomVG (Nds. Kommunalverfassungsgesetz) kann im Falle einer epidemischen Lage - neben Sitzungen der Vertretung und des Hauptausschusses - auch beratende Ausschüsse im Wege eine Video-Konferenz durchgeführt werden. Der Deutsche Bundestag hat am 25. März 2020...
Artikel vom 30.10.2020
Dinklager Rathaus ab dem 02. November geschlossen

Dinklage. Aufgrund der bundesweit ständig steigender Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt das Rathaus der Stadt Dinklage, die Außenstelle an der Rombergstraße 10 sowie das Familienbüro an der Langen Straße 23 ab Montag (02.11.2020) für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen.Besucher müssen vorab einen Termin vereinbaren, um das Rathaus, die Nebenstelle oder das Familienbüro betreten zu können. Nur in äußert dringenden...
Artikel vom 22.10.2020
"AngelWings" auf der Reise im Landkreis Vechta

Dinklage. Seit kurzem sind die sogenannten "AngelWings" im Landkreis Vechta auf der Reise. An den unterschiedlichsten Standorten, unter anderem vor dem Rathaus der Stadt Dinklage, sind die "Wings" platziert worden. Wir von der Verwaltung und dem Familienbüro der Stadt Dinklage wollen zeigen: Jeder kann Schutzengel sein. Also lasst euch mit den Flügeln und eurer Message viral gehen. Handy und/oder Fotograf*in dabei? Dann ab vor das Banner und los geht’s! Postet...
Artikel vom 22.10.2020
Laternen im Fenster statt Laternenumzug

Dinklage. Da aufgrund der aktuellen Situation auch der alljährliche St. Martinsumzug in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden kann, möchte der Stadtelternrat und das Familienbüro dazu anregen, die derzeit in den Sozialen Medien geteilte Aktion „Laternen Fenster“ auch in Dinklage bekannt zu machen.Die Aktion startet am 1. November und endet am 11. November 2020. Jede, der Lust hat, ist dazu eingeladen, eine Laterne zu basteln und diese in der genannten...
Artikel vom 20.10.2020
Helmut Schwarte seit 25 Jahren bei der Stadt Dinklage

Dinklage. Seit nunmehr 25 Jahren steht Helmut Schwarte inzwischen bei der Stadt Dinklage „unter Vertrag“. Zum 1. Oktober 1995 nahm der gelernte Maschinenbauer bei der Stadt Dinklage seine Tätigkeit auf dem Dinklager Bauhof auf. 13 Jahre lang bekleidet Schwarte nun bereits das Amt des Vorarbeiters. In einer kleinen Feierstunde gratulierten neben Bürgermeister Bittner insbesondere auch die sieben Bauhofkollegen Schwarte zum Jubiläum.
Artikel vom 20.10.2020
Landesstraße 849: Siebter Bauabschnitt gestartet

Dinklage. Wie das Land Niedersachsen und die ausführende Baufirma Dallmann mitteilen, startet am heutigen Dienstag (20. Oktober) der siebte Bauabschnitt auf der Landestraße 849 (Hörster Allee / Holdorfer Straße). Bis Mitte November wird der Teilabschnitt zwischen der Einmündung „Hirseweg“ bis zur Einmündung „Steinfelder Straße“ voll gesperrt. Die Firma Dallmann weist darüber hinaus darauf hin, dass teilweise kein Anliegerverkehr...
Artikel vom 08.10.2020
Dinklage bekommt ein Jugendparlament

Die Politik ist überzeugt: Das JuPa wird wertvolle Arbeit leisten. Angeregt hatte dies die SPD-Fraktion. Dann ging es schnell.Dinklage. Dinklager Jugendliche können ab dem kommenden Jahr in der Kommunalpolitik mitmischen und Vorschläge machen, welche Themen in der Stadt am Burgwald angepackt werden sollten. Der Rat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass zum 1. November 2021 ein Jugendparlament (JuPa) eingerichtet wird. Dieses Votum war nach den...
Artikel vom 26.09.2020
Inklusiver Weg mit Mini-Kreisel nimmt Form an

Dinklage. Der Mini-Kreisel, der Teil des inklusiven Weges im Bereich der Kreuzung Schulstraße / Kösters Gang werden soll, nimmt Form an. Wie die Stadt Dinklage mitteilt, wird die Kreuzung in diesem Bereich auf Grund der fortschreitenden Bauarbeiten ab dem kommenden Montag (28. September) bis zum Ende der Herbstferien (23. Oktober) voll gesperrt. „Der Mini-Kreisel wird unter anderem mit Zebrastreifen und taktilen Systemen, das sind Taststeine für Sehbehinderte, versehen, um...
Artikel vom 22.09.2020
Kreuzung „Lange Straße – Drostestraße“ wieder frei

Dinklage. Gute Kunde für die Verkehrsteilnehmer in Dinklage. Wie das Land Niedersachsen über den ausführenden Bauunternehmer mitteilt, wird die Kreuzung Lange Straße / Ostendorfstraße / Drostestraße im Laufe des Mittwoch (23. September) wieder für den Verkehr freigegeben. Wie das Land Niedersachsen weiter mitteilt, wird anschließend ab Donnerstag (24. September) nun der sechste Bauabschnitt im Bereich der Ostendorfstraße/Hörster Allee (L...
Artikel vom 16.09.2020
Radweg zwischen Lohne und Dinklage wird barrierefrei

Dinklage/Lohne. Sie teilen sich nicht nur eine Autobahnabfahrt, sondern haben auch sonst so einiges gemeinsam. Zwar liegen beide Städte auf jeweils einer Seite der Autobahn aber es gibt unter anderem einen Radweg, der die Städte Dinklage und Lohne miteinander verbindet. Um diesen nun auch für den Radtourismus und Radpendler attraktiver zu gestalten, soll der Radweg in einem gemeinsamen Projekt unter anderem mit Mitteln aus dem LEADER-Programm durchgehend barrierefrei...
Artikel vom 15.09.2020
ADFC-Fahrradklima-Test ruft zur Teinahme auf

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungsbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Um den Radverkehr zukünftig auch in Dinklage gezielt verbessern zu können, freuen wir uns über Teilnehmer an der Umfrage „Fahrradklima-Test“ des ADFC. Fülle jetzt den Fragebogen aus: www.fahrradklima-test.adfc.de