Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)
Artikel vom 30.06.2021
Skulptur ziert Kreisel an der Bahler Straße

Dinklage. Neben der Mutkugel am Kreisverkehr Lohner Straße und der Romberg-Statue am Kreisverkehr Märschendorfer Straße gesellt sich nun eine weitere Skulptur auf dem Kreisverkehr an der Bahler Straße. Am vergangenen Freitag wurde das Objekt durch die Firma Hilgefort sowie den Dinklager Bauhof aufgestellt. Damit sind nun drei von vier Kreisverkehren auf dem Dinklager Ring gestaltet. „Der arbeitende Mensch“ lautet die von Künstlerin Gerlinde Buddrick aus...
Artikel vom 28.06.2021
Auf, auf zum Juxturnier Ihr Schotten!

Dinklage. Die Aktionen hatten was: Rund 25 Jahre hindurch (vom Ende der 1970er bis Mitte der 2000er Jahre) lud die Handballabteilung des TVD zum jährlichen Juxturnier. Mit viel Spaß und originellen Ideen waren jung und alt, Familien, Stammtische oder andere Klübchen dabei. Höhepunkte waren der kunterbunte Umzug durch die Stadt und dann die nicht immer ganz so ernst gemeinten „Wettkämpfe“ auf der grünen Wiese um den Turniersieg. Das Juxturnier ist ein...
Artikel vom 21.06.2021
Ferienpass 2021: Anmeldefrist bis 25. Juni verlängert

Dinklage. Auf Grund eines Versehens wurde der Anmeldeschluss auf dem gedruckten Ferienpassflyer mit dem 18. Juli angegeben. Die Anmeldefrist wäre aber bereits am 18. Juni ausgelaufen. Aus diesem Grunde hat sich das Familienbüro dazu entschieden, die Anmeldefrist daher bis zum Freitag (25. Juni) zu verlängern. Anmeldungen können auf https://dinklage.ferienprogramm-online.de vorgenommen werden. Das Familienbüro weist weiter darauf hin, dass kostenfreie Um- und...
Artikel vom 15.06.2021
Schadstelle auf Quakenbrücker Straße wird beseitigt

Dinklage. Wie die Stadt Dinklage mitteilt, wird die Quakenbrücker Straße im Bereich Runnebom / US Stegwaren ab der Abzweigung zur Holthausstraße in der Zeit von Dienstag (15. Juni) bis Donnerstag (17. Juni) halbseitig gesperrt. Die Firma Dallmann ist von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beauftragt worden, in diesem Bereich eine Schadstelle zu beseitigen. Dazu ist es notwendig, am Dienstag (15. Juni) eine Baustelle mit einer...
Artikel vom 11.06.2021
Stadt verkauft 23 klappbare Schultafeln aus der KvG-Schule

Die Stadt Dinklage verkauft ab dem kommenden Mittwoch (16.06.2021) insgesamt 23 klappbare Schultafeln aus der Kardinal-von-Galen-Schule. Die entsprechende Anzeige finden Sie wie nachstehend: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/23-klappbare-schultafeln/1793157933-93-2567
Artikel vom 11.06.2021
Acht Testzentren – darunter auch Dinklage - stellen Betrieb ein

Dinklage. Die Coronalage entspannt sich, die Inzidenzzahlen sind bundes-, landes- und auch landkreisweit auf einem sehr niedrigen Stand. Eine positive Folge dessen sind Lockerungen für die Bevölkerung, so zum Beispiel der Wegfall eines Testnachweises für einen Besuch in der Gastronomie oder für das Einkaufen im Einzelhandel. Diese Lockerungen sind auch in den kommunalen Testzentren im Landkreis Vechta spürbar. „Eine Auswertung der Testzahlen der vergangenen...
Artikel vom 11.06.2021
Fahrbahnbelag auf Quakenbrücker Straße „durchfettet“

Dinklage. Wie die Stadt Dinklage mitteilt, hat die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr kürzlich Sanierungsarbeiten an der Quakenbrücker Straße (Landesstraße L845) durchführen lassen. Durch die hohen Temperaturen der letzten Tage ist es zu einer sogenannten „Durchfettung“ des aufgebrachten Materials gekommen. Nach Rücksprache mit der Straßenmeisterei in Vechta soll am kommenden Montag eine...
Artikel vom 04.06.2021
Autobahnunterführung „Muttentunnel“ ist gesperrt

Dinklage/Lohne. Wie die Stadt Dinklage mitteilt, wird im Rahmen des sechsspurigen Ausbaus der Autobahn 1 die Autobahnunterführung (Fuß- und Radweg des sog. „Muttentunnel“) zwischen Lohne und Dinklage erneuert. Dazu bleibt bis auf weiteres die Unterführung gesperrt. Da die Bauarbeiten längere Zeit in Anspruch nehmen ist die Sperrung auf unbestimmte Zeit ausgelegt. Der genaue Zeitraum für die Sperrung kann nach Rücksprache mit den ausführenden...
Artikel vom 04.06.2021
Das Stadtarchiv des Dinklager Heimatvereins zieht um

Dinklage. Das Dinklager Stadtarchiv zieht in diesen Tage um. Der bisher im alten Dinklager Rathaus genutzte Raum wurde zu klein für die Sammlungen und sollte zudem wieder als städtischer Büroraum genutzt werden. Heimatverein und Stadt als gemeinsame Betreiber des Archives einigten sich darauf, neue Räumlichkeiten anzumieten, in denen auch weitere Sammlungen des Heimatvereins ihren Platz finden können. Fündig wurde man beim ehemaligen Wohn- und...
Artikel vom 03.06.2021
Dinklager Freibadsaison beginnt am 7. Juni

Dinklage. Das Freibad in der jüngsten Stadt des Landkreises steht in den Startlöchern. Am Montag (7. Juni) öffnet das Bad erstmalig in diesem Jahr – allerdings mit Einschränkungen wie im Vorjahr, die bedingt durch die Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus in Niedersachsen gelten. So dürfen sich auf Grund der Größe des Bades und der Liegeflächen nur maximal 250 Besucher im Bad aufhalten. Darüber hinaus bleiben die Öffnungs-...
Artikel vom 31.05.2021
Dinklager Ferienpass 2021 in „abgespeckter“ Form

Dinklage. Corona macht auch in 2021 vor den Angeboten des Dinklager Ferienpasses nicht Halt. Die Pandemie hat auch auf die angebotenen Veranstaltungen Auswirkungen. So können zahlreiche Vereine auf Grund der Vorgaben und Regeln ihre Veranstaltungen auch in diesem Jahr nicht für die Kinder anbieten. „Die Vereine und Gruppierungen bedauern sehr, dass gleich mehrere Veranstaltungen auch im Jahre 2021 nicht wie in den Vorjahren stattfinden können“, sagt Manuela...
Artikel vom 28.05.2021
Dinklage: Stadt und Einzelhandel setzen auf „Luca-App“

Dinklage. Die Stadt Dinklage sowie der stationäre Einzelhandel in Dinklage setzen auf den Einsatz der Luca-App. Das teilten die Stadt Dinklage und die Dinklager Bürgeraktion als örtlicher Handels- und Gewerbeverein in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Damit besteht in Dinklage für Personen leichter die Möglichkeit über einen QR-Code geöffnete Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Kulturveranstaltungen oder die Stadtverwaltung mit den...