Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)

Artikel vom 02.11.2021

Dinklager Stadtrat hat sich konstituiert

Dinklager Stadtrat hat sich konstituiert

Dinklage. Pünktlich am 1. November und damit direkt mit Beginn der neuen Ratsperiode hat sich der Dinklager Stadtrat konstituiert. Alle gewählten 24 Mitglieder des neuen Stadtrates waren am Montag (1. November) bei der konstituierenden Sitzung im „Rheinischen Hof“ anwesend. Zunächst eröffnete Susanne Witteriede als „Ratsälteste“ die erste Sitzung der neuen Ratsperiode. Nach einer kurzen Rede, in der Witteriede alle Ratsmitglieder...


Artikel vom 29.10.2021

H2O bleibt am Reformationstag geschlossen

H2O bleibt am Reformationstag geschlossen

Dinklage. Das Dinklager Hallenbad H2O bleibt am kommenden Sonntag (31. Oktober) auf Grund des Reformationstages geschlossen. Wir bitten um Verständnis!


Artikel vom 27.10.2021

Bürgermeister Frank Bittner mit „großem Bahnhof“ verabschiedet

Bürgermeister Frank Bittner mit „großem Bahnhof“ verabschiedet

Dinklage. Mit „großem Bahnhof“ haben nun Vertreter des Dinklager Stadtrates, der Stadtverwaltung sowie zahlreicher Vereine den jetzigen Amtsinhaber Frank Bittner aus seinem Amt als Bürgermeister verabschiedet. Unter den 70 Gästen waren auch Steinfelds Bürgermeisterin Manuela Honkomp, alle Bürgermeister der anderen Landkreis-Kommunen sowie ehemalige Weggefährten Bittners in seinem Amt. Frank Bittner hatte zu Beginn des Jahres erklärt, zum...


Artikel vom 14.10.2021

Jugendtreff und Familienbüro bieten Fahrt zum Heidepark

Jugendtreff und Familienbüro bieten Fahrt zum Heidepark

Dinklage. Eine Fahrt in den Heidepark Soltau veranstalten das Dinklager Familienbüro und der Jugendtreff Dinklage am Donnerstag (28. Oktober 2021). Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren. Anmeldungen nehmen ab sofort Manuela Borchers unter der Mail-Adresse borchers@dinklage.de oder Anna Nies vom Jugendtreff unter der Mail-Adresse anna.nies@jugendtreff-dinklage.de entgegen. Teilnehmer unter 18 Jahren zahlen 25 Euro; Teilnehmer über 18 haben einen...


Artikel vom 07.10.2021

Anmeldung zum Flohmarkt für Kinder zum Fettmarkt 2021

Anmeldung zum Flohmarkt für Kinder zum Fettmarkt 2021

Dinklage. Zur Dinklager Herbstkirmes 2021 (16. bis 18. Oktober) veranstaltet die Stadt Dinklage mit Unterstützung der Dinklager Bürgeraktion wieder einen Flohmarkt für Kinder in der Dinklager Innenstadt. Für die kleinen Händler gibt es die Tische erneut kostenlos. Allerdings ist zu beachten, dass die Stadt Dinklage auf Grund der nach wie vor angespannten Situation rund um die Corona-Pandemie lediglich nur 100 Tische zur Verfügung stehen, die im Stadtgebiet aufgebaut...


Artikel vom 05.10.2021

Dinklager Fettmarkt findet mit verkaufsoffenem Sonntag statt

Dinklager Fettmarkt findet mit verkaufsoffenem Sonntag statt

Dinklage. Das sind mal gute Nachrichten für alle Kirmesgänger: der Dinklager Fettmarkt wird vom 16. bis 18. Oktober in seiner althergebrachten Form mit etwas abgespecktem Rahmenprogramm rund um das Rathaus stattfinden. Das dürfte auch die Einzelhändler in Dinklage freuen, denn der verkaufsoffene Sonntag, der mit dem Dinklager Fettmarkt seit Jahrzehnten einhergeht, kann am 17. Oktober ebenfalls ganz normal durchgeführt werden. So hoffen Stadt Dinklage und die Dinklager...


Artikel vom 30.09.2021

Rathaus am Freitagnachmittag (01.10.) geschlossen

Rathaus am Freitagnachmittag (01.10.) geschlossen

Das Rathaus, die Außenstelle an der Rombergstraße 10 sowie das Familienbüro (Lange Straße 23) sind am Freitag, den 01.10.2021 nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Montag, den 04.10.2021 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Das Hallenbad H2O ist vom 01.10. bis 03.10.2021 geschlossen! Wir bitten um Verständnis!


Artikel vom 29.09.2021

Aktion "Gute Tat des Monats" in Goldenstedt

Aktion "Gute Tat des Monats" in Goldenstedt

Dinklage/Goldenstedt/Landkreis. "Gerade in diesen Zeiten geht es mehr denn je um das Miteinander und die Pflege des Zusammenhalts", erklärt Alfred Kuhlmann, Bürgermeister und Vorsitzender des Goldenstedter Familienbündnisses. Genau da setzt auch die landkreisweite Aktion "Die gute Tat des Monats" an, eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Goldenstedt, des Goldenstedter Bündnisses für Familie und von OM Medien. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Landrat...


Artikel vom 27.09.2021

Flyer zum Verkehrsentwicklungsplan liegt aus

Flyer zum Verkehrsentwicklungsplan liegt aus

Dinklage. Ende Juli hatte Dipl.-Ing. Heinz Mazur vom Büro PGT Umwelt und Verkehr aus Hannover den Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Stadt Dinklage der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen dieser Vorstellung hatte Mazur auch die Herausgabe eins Flyers zur Meinungsbildung in der Dinklager Bevölkerung angekündigt. Nun ist es soweit: der Flyer ist gedruckt und wurde bereits an verschiedenen Punkten Dinklages ausgelegt. So liegt der Flyer unter anderem in zahlreichen...


Artikel vom 26.09.2021

Einwohner entscheiden sich mehrheitlich für Abschaffung

Einwohner entscheiden sich mehrheitlich für Abschaffung

Dinklage. Das Votum war denkbar knapp: die Mehrheit der Einwohnerinnen und Einwohner hat dafür gestimmt, dass die Straßenausbaubeiträge in der Stadt Dinklage abgeschafft werden sollen. Die Politik in Dinklage hatte im Vorfeld angekündigt, dass sie sich bei einem entsprechenden Votum an das Ergebnis halten werde. Insgesamt 7.034 Einwohnerinnen und Einwohner von 11.040 Wahlberechtigten gaben am Wahlsonntag ihre Stimme bei der Einwohnerbefragung ab. Davon entschieden sich...


Artikel vom 24.09.2021

Hallenbad H2O ab sofort wieder geöffnet

Hallenbad H2O ab sofort wieder geöffnet

Dinklage. Die Freibadsaison 2021 in Dinklage ist Geschichte. Dafür steht ab sofort das Hallenbad H2O wieder für die Gäste zur Verfügung. Das Dinklager Hallenbad H2O hat seine Pforten ab sofort wieder für Badegäste geöffnet. Das bisher veranstaltete Frühschwimmen am Freitag in der Zeit von 6.30 Uhr bis 8 Uhr wird es auf Grund geringer Inanspruchnahme künftig nicht mehr geben. Dafür wird die Öffnungszeit am Freitagabend um eine Stunde auf 21...


Artikel vom 18.09.2021

Bundestagswahl: Briefwahl komfortabel und kontaktfrei nutzen

Bundestagswahl: Briefwahl komfortabel und kontaktfrei nutzen

Dinklage. Auch, wenn es leider ist noch nicht möglich ist, seine Stimme online für eine Wahl abzugeben, besteht die Möglichkeit Briefwahlunterlagen bequem online von zuhause aus zu beantragen. Die Unterlagen können dann in Ruhe zu Hause ausgefüllt und anschließend in einen Postkasten gesteckt oder per Post an das Wahlbüro gesendet werden. Bislang haben in Dinklage für die Bundestagswahl mehr als 1.500 und für die Einwohnerbefragung rund 1.400...


Ansprechpersonen

Hier finden Sie die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen:
Hier klicken!


Rathaus Online

Online verfügbare Dienstleistungen.
Hier klicken!


Kontakt & Feedback

Allgemeine Kontaktaufnahme zu stadtbezogenen Themen
Hier klicken!