Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)
Artikel vom 06.05.2022
70 Kriegsflüchtlinge haben aktuell in Dinklage ihr zuhause

Dinklage. Rund 70 aus der Ukraine stammende Menschen sind vor den Kriegswirren in ihrem Land geflohen und haben nun vorübergehend ihr zuhause in Dinklage gefunden. „Wir alle wünschen ihnen, dass dies nur ein vorübergehender Zustand ist, der Krieg schnell vorbei geht und die Menschen wieder die Möglichkeit haben, in ihre Heimat zurückzukehren“, sagt der Leiter des Dinklager Familienbüros, Jens Brönstrup. Um den Neuankömmlingen ihr aktuell...
Artikel vom 02.05.2022
Dinklager Web-App geht an den Start

Dinklage. Erfolgreiches Stadtmarketing ist heute digital. 62,5 Millionen Smartphone-Nutzer allein in Deutschland suchen in acht von zehn Fällen nach lokalen Informationen. Damit ist das Smartphone inzwischen das wichtigste Ziel und Mittel für moderne und effektive Informationen geworden. Das hat auch die Stadt Dinklage erkannt und geht nun in Zusammenarbeit mit der Agentur Motion Pixels mit der Dinklager Web-App an den Start. Mithilfe der Web-App von Motion Pixels bringt die Stadt...
Artikel vom 02.05.2022
Bauarbeiten für den neuen Bauhof haben begonnen

Dinklage. Bereits seit mehreren Jahren stand ein Neubau des Baubetriebshofs in der Stadt Dinklage auf der Agenda, da am bisherigen Standort „Am Wehrhahn“ der Platz begrenzt war. Nun sind die Arbeiten für den Neubau des Bauhofs gestartet. Die vorbereitenden Erdarbeiten, die Ende 2021 begonnen wurden, konnten nun abgeschlossen werden, so dass auch die Rohbauarbeiten durch die Firma Schlarmann in Kürze beginnen können. Der neue Baubetriebshof am „Alten...
Artikel vom 29.04.2022
Am Prengersfeld: Bäume erneut widerrechtlich gestutzt

Dinklage. Die Vertreter der Stadt Dinklage sind sauer. Bereits zum zweiten Mal wurden die Bäume in der Straße „Am Prengersfeld“ von Unbekannten widerrechtlich gestutzt. Nun hat die Stadt Dinklage Anzeige gegen Unbekannt erstattet und gleichzeitig eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt, die zur Ergreifung des oder der Täter führen. Die fünf „Säulenhainbuchen“, die am Prengersfeld vor gut drei Jahren in den jeweiligen...
Artikel vom 26.04.2022
Altglascontainer nun am Alten Mühlenweg

Dinklage. Die Möglichkeiten der Altglasentsorgung im Dinklager Stadtgebiet sind nun weiter konzentriert worden. Der Standort an der Reichensteiner Straße wurde aufgelöst. Die Container wurden am zentralen Punkt am „Alten Mühlenweg“ (hinter der Feuerwehr) zusätzlich mit aufgestellt. Darüber hinaus lässt sich Altglas auch auf dem Gelände der AWV-Wertstoffsammelstelle (Höner Kirchweg 3 E) während der Öffnungszeiten entsorgen. Bis...
Artikel vom 26.04.2022
Stadt Dinklage ehrt Wahlhelfer für Einsatz

Dinklage. Rund 120 Ehrenamtliche sind für die Stadt Dinklage bei einer Wahl im Einsatz. Diese hatte die Stadt Dinklage nun zu einer Veranstaltung in den Rheinischen Hof eingeladen, um sich für den Einsatz vorangegangener Wahlen zu bedanken. Im vergangenen Jahr waren die Wahlhelfer gleich mehrfach gefordert. Neben den durchzuführenden Kommunalwahlen (Stadtrat und Kreistag) waren auch die Landrats- und Bürgermeisterwahl, die Bundestagswahl und die Abstimmung über die...
Artikel vom 22.04.2022
STADTRADELN im Oldenburger Münsterland

Vom 01. bis 21. Mai zählt jeder Kilometer, denn beim STADTRADELN geht es in diesem Jahr unter dem Motto „klimafit“ darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und so CO2 einzusparen. Wenn auch du dabei sein möchtest, dann melde dich jetzt an unter: www.stadtradeln.de/landkreis-vechta // www.stadtradeln.de/landkreis-cloppenburg @oldenburgermuensterland @lkvechta #stadtradeln #seidabei #oldenburgermuensterland
Artikel vom 21.04.2022
„Fahrradpromenade“ durch den Nordkreis Vechta

Nordkreis Vechta. Die Tourist-Information Nordkreis Vechta und die Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung laden zur „Fahrradpromenade“ am 19. Juni 2022 (Sonntag) ein. Die geführte Radwanderung von ca. 40 km führt an drei besonderen Orten vorbei, an denen je ein musikalischer Zwischenstopp geplant ist, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Genuss von insgesamt drei Konzerten kommen. Somit verbindet die Fahrradpromenade eine geführte Radtour durch den Nordkreis...
Artikel vom 21.04.2022
„Vorbildlicher Einsatz für unsere Natur“:

Landkreis Vechta / Holdorf. Im Ratssaal der Gemeinde Holdorf haben Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und Landrat Tobias Gerdesmeyer die Sieger des diesjährigen Umweltpreises ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehören die Gruppe „Streuobstwiesen“ des Vereins NaturErlebnis Holdorf e.V., die gemeinsame Aktion „Projekt Nachhaltigkeit“ der Arbeitsgemeinschaft Goldenstedt 2030 und des Goldenstedter Jugendparlaments sowie die Umwelt- und Naturschutz AG der...
Artikel vom 01.04.2022
Ein Stück mehr Barrierefreiheit durch Funkklingeln

Dinklage. Die Rolli-Fahrer in der Stadt Dinklage haben in der Vergangenheit in zahlreichen Gesprächen mit der Stadt Dinklage und dem damaligen Bürgermeister Frank Bittner sowie dem jetzigen Amtsinhaber Carl Heinz Putthoff - denen das Thema Barrierefreiheit eine Herzensangelegenheit ist - darauf hingewiesen, dass für sie bestimmte alltägliche Dinge im Dinklager Stadtgebiet schwer zu bewältigen sind oder nicht gelingen. Inzwischen sind bereits mehrere Projekte umgesetzt...
Artikel vom 22.03.2022
Jugendparlament lädt zur ersten Sitzung

Dinklage. Am 11. November des vergangenen Jahres konstituierte sich das erstmals gewählte Dinklager Jugendparlament (JuPa). Nun lädt die Vertretung der Jugendlichen in der Stadt am Burgwald zu seiner erste Sitzung ins Sitzungszimmer des Rathauses, Am Markt 1, ein. Am Donnerstag (24. März 2022) wird die Vorsitzendes des Dinklager Jugendparlaments, Jette Overberg, die Sitzung um 17 Uhr eröffnen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beratung und Beschlussfassung zur...
Artikel vom 18.03.2022
Verkehrsversuch: Kösters Gang soll Einbahnstraße werden

Dinklage. Erste Maßnahmen aus dem Verkehrsentwicklungsplan (VEP) für die Stadt Dinklage sollen bereits kurzfristig umgesetzt werden. Daher gab der Ausschuss für Bauen, Umwelt und Stadtentwicklung (BUS) in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die weiteren Planungen zum Verkehrsversuch „Einbahnstraße Kösters Gang“. Hierzu soll nach Vorstellung von Verwaltung und Politik die Straße Kösters Gang im Rahmen eines Verkehrsversuchs in...