Fußverkehrscheck – Abschluss am 12.11.2024
Ergebnisse der zwei Begehungsrouten vom 17. und 22. Oktober werden besprochen
Dinklage. Der Auftakt zum Fußverkehrscheck wurde in der Auftaktveranstaltung am 8. Oktober 2024 im Rheinischen Hof gelegt. Dort konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Stadt Dinklage und der Planersocietät auf zwei Begehungsrouten einigen.
Im Nachgang der Auftaktveranstaltung wurden die beiden Routen nun innerhalb kürzester Zeit begangen, um entsprechende Maßnahmen zu ergründen und festzulegen, welche umzusetzenden Maßnahmen Priorität haben sollten.
Die erste der beiden Begehungen fand am 17. Oktober (Donnerstag) statt. Die zweite Begehung im Ortsteil „Wiek“ folgte am 22. Oktober (Dienstag).
Die Abschlussveranstaltung mit der Präsentation der Ergebnisse findet am 12. November 2024 (Dienstag) um 17 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Sanderstraße 63 statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Dinklage gehört zu den ersten Kommunen Niedersachsens, die bei diesem Thema Unterstützung von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) bekommen. Deren Beratungseinheit MOBILOTSIN koordiniert den Ablauf des Fußverkehrs-Checks. Die Mittel stammen vom Land Niedersachsen.
In allen Phasen des Fußverkehrs-Checks wird die Stadt Dinklage vom Fachbüro Planersocietät unterstützt, dass die Fußverkehrs-Checks im Auftrag der LNVG durchführt.
Die Protokolle und die beiden Begehungsrouten finden Sie nachstehend:
Protokoll der Auftaktveranstaltung vom Dienstag, den 08.10.2024
Begehungsroute 1 - Innenstadt am 17. Oktober 2024
Begehungsroute 2 - Ortsteil „Wiek“ am 22. Oktober 2024
Protokoll von der 1. Begehung am 17.10.2024
Protokoll von der 2. Begehung am 22.10.2024