Ein bedeutender Meilstein im Dinklager Standesamt:
1.000 Trauung von Marcus Eckhoff
Dinklage. Ein ganz besonderes Ereignis gab es am Freitag (2. Mai) im Dinklager Rathaus zu feiern: Mit der Eheschließung von Thomas Bünnemeyer und Janina Knake durfte Dinklages Standesbeamter Marcus Eckhoff seine nunmehr tausendste Trauung durchführen. Ein guter Grund, um im Anschluss an die Trauung Marcus Eckhoff gebührend zu gratulieren.
„Seit seiner Ernennung am 5. Dezember 2006 hat Marcus Eckhoff mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen den perfekten Start in ihr gemeinsames Leben stets mit einem Blick für die individuellen Wünsche der Paare ermöglicht“, sagt Bürgermeister Carl Heinz Putthoff. „Bei keiner der bislang in mehr als 18 Jahren von mir durchgeführten Trauungen wurde bislang „Nein“ gesagt“, blickt Marcus Eckhoff stolz zurück. Die erste Trauung führte Eckhoff im Übrigen bereits drei Tage nach seiner Ernennung am 8. Dezember 2006 durch.
Zu dem bedeutenden Anlass überreichte Bürgermeister Carl Heinz Putthoff eine Ehrenurkunde an Marcus Eckhoff und würdigte dessen herausragende Arbeit. „Mit viel Herzblut und Leidenschaft trägt Marcus Eckhoff dazu bei, dass jede Trauung zu einem unvergesslichen Moment wird. Dafür sind wir ihm sehr dankbar“, betonte Putthoff.
Die Stadt Dinklage gratuliert in diesem Fall nicht nur dem Brautpaar Thomas Bünnemeyer und Janina Knake, sondern auch seinem Standesbeamten Marcus Eckhoff für seinen außerordentlichen Beitrag zur Gestaltung vieler einzigartiger Augenblicke, heißt es aus der Pressestelle der Stadt Dinklage.