Bünne ist Sieger des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft“

Dinklager Ortsteil überzeugt Landkreis mit ganzheitlichem Engagement

Bünne ist das "Dorf der Zukunft". Diese Auszeichnung überreichte Landrat Tobias Gerdesmeyer (2. v. l.) an die Vorsitzende des Vereins Bünne erleben e. V., Claudia Meyer-Scott (3. v. l.) und Petra Pundt (links). Mit den Bünnern freute sich auch Dinklages Bürgermeister Carl Heinz Putthoff (4. v. l.) über die Auszeichnung. Den zweiten Platz belegte die Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup. (Foto: Jochen Steinkamp / LK Vechta)

Landkreis Vechta / Dinklage. Eine herausragende Nachricht für den Ortsteil Bünne: Im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde Bünne vom Landkreis Vechta zum Sieger gekürt. Die Jury zeigte sich beeindruckt vom umfassenden Engagement der Dorfgemeinschaft in allen Bereichen des dörflichen Lebens.

Bünne konnte sich gegen seinen Mitbewerber Spreda-Deindrup durchsetzen, indem es sowohl bei der nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung, wie auch bei der Gestaltung des öffentlichen Raums sowie der Förderung des sozialen Zusammenhalts überzeugte. Bünne setzt Maßstäbe. Trotzdem sei es ein „Kopf an Kopf rennen gewesen, so Landrat Tobias Gerdesmeyer.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, so Claudia Meyer-Scott, die Vorsitzende des Vereins Bünne erleben e. V. „Sie ist eine Anerkennung für das unermüdliche Engagement aller Bürgerinnen und Bürger, die sich für unser Dorf einsetzen,“ so Meyer-Scott weiter. Die Auszeichnung als „Dorf der Zukunft“ ist nicht nur eine Ehre für Bünne, sondern auch eine Inspiration für andere Dörfer. Sie zeigt, dass mit viel Engagement und Kreativität auch in ländlichen Regionen eine positive Zukunft gestaltet werden kann.

Erstmals seit Corona krönte der Landrat wieder zukunftsfähige Dörfer aus der Region. Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird im 3-jährigen Turnus vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ausgerichtet. Dafür werden die Dörfer in verschiedenen Kategorien rund um zukunftsfähiges Dorfleben bewertet. Die dreiköpfige Jury aus dem Landkreis entschied dabei zwischen den beiden einzigen Bewerbern Spreda-Deindrup in Langförden und Bünne in Dinklage. Bei dem regionalen Vorentscheid qualifizierten sich beide teilnehmenden Dörfer des Landkreises Vechta für die Landesebene.

In einem Video aus dem Landleben präsentierte Bünne die selbst gestalteten Zukunftsvisionen. Austausch, Insektenhotels und die eigene Wanderkarte stellte der Verein ÜBünne erleben e.V. für den 300 Einwohner fassenden Dinklager Ortsteil vor.

In Eigenverantwortung und mit viel Engagement setzten sich beide Gemeinden für eine bessere Gemeinschaft und Zukunft ein und qualifizieren sich für die Landesebene. „Es ist bemerkenswert, was beide Dörfer geleistet haben. Es zeigt, wie die Lebensqualität in Dörfern in hohem Maße passiert“, erklärte Gerdesmeyer. Das besondere Engagement wird mit Preisgeldern belohnt. Zunächst stockte Dinklages Bürgermeister Carl Heinz Putthoff das Preisgeld für den Erstplatzierten von 625 auf 1000 Euro auf. Auch Vechtas Bürgermeister Kristian Kater folgte und erhöhte die Summe für den Zweitplatzierten von 575 auf 1000 Euro.

Ansprechpersonen

Hier finden Sie die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen:
Hier klicken!


Rathaus Online

Online verfügbare Dienstleistungen.
Hier klicken!


Kontakt & Feedback

Allgemeine Kontaktaufnahme zu stadtbezogenen Themen
Hier klicken!